Wenn Sie in einer industriellen Fertigungslinie oder in der Automatisierung 4.0 arbeiten oder Sie Maschinenbauer sind, wissen Sie bereits, was ein Industriecomputer ist. Wahrscheinlich integrieren Sie sie bereits in Ihr Unternehmen. Aber falls Sie mehr darüber wissen möchten, ist dies der richtige Artikel für Sie.
Wenn Sie zum ersten Mal mit dieser Art von PC zu tun haben oder darüber nachdenken, sie in Ihr Unternehmen zu integrieren, haben wir hier ein kurzes Quiz für Sie:
- Ist Ihre Arbeitsumgebung feucht oder staubig?
- Gibt es Produktionsrückstände oder große Temperaturschwankungen?
- Benötigen Sie einen PC, der rund um die Uhr betriebsbereit ist?
- Ist der PC, den Sie derzeit verwenden, schon einmal kaputt gegangen?
- Ist der PC, den Sie derzeit verwenden, für Ihre Anwendung unterdimensioniert?
Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, kein Problem. Dieser Artikel befasst sich mit den Merkmalen von Industriecomputern und ihren Vorteilen, damit Sie am Ende entscheiden können, ob sie für Sie geeignet sind.
Was ist eigentlich ein Industrie-PC?
Zunächst ist es wichtig, zwischen Personal Computer und Industriecomputer zu unterscheiden. Während herkömmliche Consumer-PCs für den Heim-/Bürogebrauch geeignet sind, handelt es sich bei Industrie-PCs um Geräte, die speziell für raue Umgebungen wie die industrielle Produktion und die Automatisierung 4.0 sowie für feuchte oder staubige Umgebungen im Allgemeinen entwickelt wurden.
Der PC, mit dem wir zu Hause Netflix schauen oder im Büro unsere täglichen Aufgaben erledigen, kann in einer staubigen Umgebung oder in einer 24/7 betriebsbereiten Maschine natürlich nicht die gleiche Leistung erbringen wie ein Industriecomputer.
Viele unserer neuen Kunden sind auf Industrie-PCs umgestiegen, weil sie zuvor klassische PCs in ihren Produktionsumgebungen eingesetzt haben, vielleicht um ein wenig Geld zu sparen. Letztendlich mussten sie ihre PCs jedoch alle 2 bis 3 Monate austauschen, weil eine längere Nutzung oder die Exposition gegenüber Staub oder Feuchtigkeit zu irreparablen Gerätefehlfunktionen und -ausfällen führte.
Das Ergebnis? Kosten für den Austausch von Computern 4/5 Mal pro Jahr, häufige Produktionsstopps, Stress und Kopfschmerzen garantiert – während all diese Probleme bei Verwendung eines Industrie-PCs gar nicht erst aufgetreten wären.
Industriecomputer sind PCs mit Hardware und technischen Merkmalen, die für den 24/7-Betrieb in genau solchen Umgebungen entwickelt und gebaut wurden. Hier sind die Gründe dafür.
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Industriecomputers?
Die wichtigsten Merkmale von Industrie-PCs sind: keine Lüfter, industrielle Hardware, 24-Stunden-Betrieb, Widerstandsfähigkeit gegen erhebliche Temperaturschwankungen, Vibrationsfestigkeit und geringer Stromverbrauch.
Hier sind sie im Detail.
1. Keine Lüfter
Im Allgemeinen werden in Industrie-PCs keine mechanischen Komponenten verwendet. Daher sind die meisten dieser Computer lüfterlos, d. h. sie haben keine Lüfter oder Lüftungsöffnungen, um die vom Prozessor erzeugte Wärme abzuführen, außer auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden.
Die Wärme wird durch das Gehäuse abgeleitet, so dass der PC selbst in feuchten oder schmutzigen Umgebungen völlig geräuschlos und funktionsfähig ist, da es keine Lüfter gibt, die Feuchtigkeitspartikel oder Schmutz anziehen, die in den PC eindringen und zu Überhitzung oder Fehlfunktionen führen würden.
Zwei der Hauptvorteile von lüfterlosen Industriecomputern sind der leise Betrieb und die hohe Leistung auch bei Feuchtigkeit und Staub.
Um auf das vorhergehende Beispiel zurückzukommen: Unsere Kunden, die früher Consumer-PCs in diesem Zusammenhang eingesetzt haben, müssen nun nicht mehr alle 3 Monate den Computer in ihrer Maschine austauschen. Der Industrie-PC, den sie integriert haben, hat selbst die Erwartungen der größten Skeptiker übertroffen.
2. Verwendung industrieller Hardware
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von Industriecomputern ist die Art der Hardware.
Wie oft ist es schon vorgekommen, dass Ihr Consumer-PC von Überspannungen und daraus resultierenden Fehlfunktionen betroffen war und möglicherweise das gesamte Gerät beschädigt wurde? Und vor allem: Wie oft haben Sie schon Ihre PCs mit den richtigen Einstellungen neu konfigurieren müssen, wenn die Hardware vom Hersteller geändert wurde?
Bei Industrie-PCs werden diese Probleme an der Wurzel gelöst. Die verwendete Industrie-Hardware hat einen viel längeren Lebenszyklus als Consumer-PCs: Sie wird für Zeiträume von 3-5 bis zu 10 Jahren garantiert, wobei die Verfügbarkeit der gleichen Komponenten mit speziellen Produktlinien und einer langfristigen Support-Garantie gewährleistet wird.
3. 24/7-Betrieb
Industrie-PCs sind als Steuerungen in Produktionsanlagen, aber auch in interaktiven Totems oder Sicherheitssystemen weit verbreitet, da sie aufgrund der verwendeten Komponenten und der industriellen Hardware rund um die Uhr funktionieren.
Insbesondere ist die Hardware so entwickelt, dass Überspannungen vermieden werden, die zu Ausfallzeiten und zum Verlust von Produktionsdaten führen könnten. So wird die kontinuierliche Funktionalität auch bei starker Beanspruchung gewährleistet.
4. Widerstandsfähigkeit gegenüber erheblichen Temperaturschwankungen
Wenn sie im Freien aufgestellt oder großen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, garantieren herkömmliche Consumer-PCs nicht die volle Leistung. Im Gegenteil, diese Bedingungen können dazu führen, dass der Lüfter einfriert oder der Prozessor überhitzt, was zu Schäden am PC und Fehlfunktionen der angeschlossenen Geräte führt.
Dank der Möglichkeit, den erweiterten Temperaturbereich zu integrieren, können Industriecomputer jedoch auch bei +85°C (wenn Sie den PC beispielsweise in eine Maschine integrieren müssen, die den ganzen Tag der Sommersonne ausgesetzt ist) oder bei -40°C voll funktionsfähig sein.
5. Vibrationsfestigkeit
Eine wichtige Eigenschaft, die sich aus dem Fehlen mechanischer Komponenten und der Verwendung von Aluminiumgehäusen ergibt, ist die Vibrationsfestigkeit. Dadurch können Industriecomputer auch in Produktionsumgebungen eingesetzt werden, die Stößen oder durch die Verarbeitung verursachten Vibrationen ausgesetzt sind.
6. Niedriger Verbrauch
Ein 24/7-Betrieb muss nicht zwangsläufig zu hohen Rechnungen am Ende des Monats führen. Die meisten Industrie-PCs haben im Gegenteil einen sehr niedrigen Stromverbrauch, in der Regel zwischen 65 und 120 Watt.
Zudem können Industrie-PCs einen erweiterten Spannungsbereich von 9-24V haben, einige sogar bis zu 36V. Dadurch eignen sie sich hervorragend für den Einsatz im Automobilsektor, wo Spannungsschwankungen gewöhnliche Verbraucher-PCs ernsthaft beschädigen können.
Warum Industrie-PCs wählen?
Wie bereits erwähnt, sind Verbraucher-PCs für einen völlig anderen Zweck konzipiert als Industriecomputer.
Den PC auf unserem Schreibtisch in einer Maschine, die 24 Stunden am Tag laufen muss, wäre so, als ob wir eine Moto GP-Meisterschaft auf einem Oldtimer-Motorrad bestreiten wollten – und uns wundern würden, wenn wir nicht einmal die Ziellinie überqueren.
Wenn Sie sich die Fragen am Anfang dieses Artikels noch einmal vor Augen führen, haben Sie bereits die Antwort darauf, welcher PC die beste Lösung für Ihr Unternehmen ist.
Um Ihnen einen kurzen Überblick zu geben: Industriecomputer eignen sich am besten für Installationen in rauen Umgebungen, da sie lüfterlos sind und selbst in feuchter, staubiger Umgebung oder bei starken Temperaturschwankungen einen 24/7-Betrieb gewährleisten können.
Ein weiterer wichtiger Vorteil dieser PCs besteht darin, dass sie auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden können. Wenn Sie sich an zertifizierte Hersteller wenden, können Sie den Custom-PC mit spezifischen Anforderungen ausstatten, z. B. mit mehreren seriellen Schnittstellen, RAID zum Schutz der Daten oder einer RAM-Erweiterung, wenn Sie mehr Speicher benötigen.
Auf diese Weise erhalten Sie nicht nur ein sicheres und leistungsfähiges Gerät, sondern auch eines, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist, so dass Sie keinen unterdimensionierten PC erhalten und nicht noch mehr Zeit und Geld vergeuden.
15-TÄGIGE KOSTENLOSE PROBE JETZT ANFORDERN
Lesen Sie Rezensionen von unseren Kunden
Kimera für Automatisierungssysteme 4.0
Ich bin Marco Zana, Projektleiter von Robot At Work. Unsere Firma ist im Bereich der industriellen Automatisierung tätig. Wir waren auf der Suche nach Industrie-PCs für die Integration in unsere Roboterzellen, die für die HMI, die Verwaltung des Datenaustauschs 4.0 und die Verarbeitung von 2D- und 3D-Bildverarbeitungssystemen geeignet sind. Das technische Personal von KM Soltec hat unsere Bedürfnisse sorgfältig analysiert und die Kimera Computer mit den für unseren Anwendungskontext am besten geeigneten Konfigurationen realisiert, wodurch unsere Erwartungen voll erfüllt wurden.
Wir haben KM Soltec wegen seiner Kompetenz und Professionalität gewählt. Wir hatten bereits beim Kauf von Industrietastaturen mit ihnen zusammengearbeitet, und nach einem Besuch in unserer Firma erhielten wir einen Kimera, den wir zwei Wochen lang testen konnten. Wir haben den PC in unseren Roboterzellen getestet, und er war perfekt für unsere Bedürfnisse. In unserem Sektor ist es wichtig, zuverlässige und effiziente Partner zu finden, die hohe technologische und qualitative Standards erfüllen. KM Soltec hat mit seinen Kimera-Computern bewiesen, dass sie genau das sind. Mit wenigen Worten: hervorragende Qualität zu einem günstigen Preis!
– Marco Zana, Robot at Work
Kimera für digitalen Kiosks
Ich bin Rosa Fanelli und arbeite bei BBS Italia, einem Hersteller von digitalen Kiosks für den Innen- und Außenbereich. Wir suchten nach industriellen Geräten, die wir in unsere Lösungen integrieren konnten, um die ständigen Probleme mit Fehlfunktionen zu lösen. Die Verwendung ungeeigneter Hardware für den 24/7-Betrieb in Umgebungen mit sehr hohen oder niedrigen Temperaturen (sogar unter null) führte zu schweren Computerschäden, die wiederum zu Fehlfunktionen und sogar zum Ausfall des gesamten Kiosks verursachten. Daher mussten wir häufige und sehr teure Wartungsarbeiten durchführen.
Nach mehreren Suchen sind wir auf KM Soltec gestoßen, die mit ihren Kimera Computern immer die besten Lösungen für unsere Anforderungen gefunden haben. Dank ihrer Unterstützung konnten wir die richtigen Produkte für unsere Bedürfnisse kaufen. Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit KM Soltec entschieden, weil sie so zuverlässig und kompetent sind. Sie waren auch in der Lage, Industrielösungen schneller als ihre Konkurrenten zu entwerfen und zu erstellen: Die Vorlaufzeit von 3-5 Tagen für Kimera Computers wurde tatsächlich eingehalten, denn bei jedem unserer Aufträge wurden die PCs innerhalb der garantierten 5 Tage geliefert!
– Rosa Fanelli, BBS
1U lüfterlosen Server für ATEN European Demo & Training Centers
Hallo, ich bin der Technische-/Verkaufsleiter für Italien bei ATEN, einem taiwanesischen Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen KVM und Professional Audio/Video. Für den Aufbau des ersten Demo & Training Centers in Mailand war ich auf der Suche nach lüfterlosen Servern im 1U-Format. Wir hatten keine besonderen Leistungsanforderungen und die normalen kommerziellen Server waren für unsere Bedürfnisse zu groß und zu laut. Die gute Arbeit von Matteo in den Suchmaschinen hat mir ermöglicht, KM Soltec zu entdecken und ihren lüfterlosen Kimera Computer Rack 1U zu finden. Matteos Hilfsbereitschaft und Professionalität waren grundlegend, um die 4 Server so zu konfigurieren, wie wir sie brauchten. 6 Monate nach dem Kauf waren wir so zufrieden, dass wir weitere 4 für das Demo & Training Center in Madrid gekauft haben. Und bald ist auch der in Paris an der Reihe…
– Luca Enea Spilimbergo, ATEN
Professionalität und Zusammenarbeit
Bei Mager S.r.l. suchten wir einen zuverlässigen Partner für die Lieferung von Industrie-PCs, bzw. deren lüfterlose Alternative. Als Produktionsunternehmen waren wir an der Erneuerung einiger „on board machine“ Computer in den numerischen Steuerungslinien interessiert und suchten nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen Betriebsleistung, Robustheit und Zuverlässigkeit gemessen an der wirtschaftlichen Investition. Matteo und seine Mitarbeiter garantierten uns eine prompte Antwort und maximale Verfügbarkeit sowohl bei der Analyse des Problems als auch bei der technischen und wirtschaftlichen Dimensionierung der Lösung. Unsere von KM Soltec (Kimera PC) gekauften Industrie-PCs sind seit einigen Monaten mit der erwarteten Leistung in Betrieb, auch in Bezug auf Energieeinsparung und Reduzierung der Ausfallzeiten. Die Firma und Matteo haben große Professionalität und Präsenz auch bei der administrativen Verwaltung der Kunden-Lieferanten-Verhältnis gezeigt.
– Gian Luca Rivalta, Mager Srl.
Möchten Sie erfahren, wie Kimera Computers die Produktivität Ihres Unternehmens steigern kann? Sie entwickeln ein Projekt, wissen aber nicht, welches Produkt für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist? Kontaktieren Sie bitte unser Team:
>> KONTAKT <<
Wir werden Ihr Projekt analysieren und die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse umsetzen!